Vielen unserer Gäste fallen, sobald sie in Ruhe in unserem Gasthaus angekommen sind und auf ihr Bestelltes warten, unsere Kaffee- und Teekannen auf. Als Dekoration stehen sie bei uns im ganzen Gastraum verteilt.

Wir müssen gestehen, wir haben weder eine besondere Leidenschaft für Kannen aller Art, noch sind wir ausgesprochene Kannen-Sammler. Wie kam es nun, dass wir Ihnen bei uns eine so zahlreiche Ansammlung an verschiedenen Tee- und Kaffeekannen präsentieren können?
Drei Exemplare machten den Anfang …

Im Jahr 2012 übernahmen wir die „Scheune“ und renovierten sie mit viel Herzblut. Nachdem alles schick war und die ersten Gäste kamen, sprach uns ein älterer Gast an. Die Dame hatte eine Tüte mit drei Kannen und fragte, ob wir dafür Verwendung hätten. Zu dieser Zeit waren unsere Balken noch recht leer, und so nahmen wir das Geschenk an. Die ersten Kannen bekamen einen Platz in unserem rustikalen Ambiente.
Was darauf folgte, kennen Hobbysammler von Eulen, Fröschen, Elefanten, Ü-Eier-Figuren und ähnliches sicher nur zu gut … plötzlich verselbständigt sich die Sammelei und man bekommt hier und da etwas mitgebracht und unsere Ablageflächen füllten sich mit Kannen vergangener Tage. Mit jeder Kanne kamen auch Geschichten über sie hinzu. Im Gespräch mit den Gästen fielen dann Sätze wie: „Die hatten wir auch zu Hause, als wir noch Kinder waren ...“ oder „Diese da, die hat immer dolle getropft beim eingießen!“ ...
Inzwischen sind es bei uns so viele Kannen geworden, dass wir keinen Platz mehr für Weitere haben. Wir bedanken uns daher für die vielen „Spenden“, die unsere Ablagen zieren und bitten Sie, uns nun KEINE Kannen mehr mitzubringen.
Wenn Sie aber ein besonderes Erlebnis mit einer Tee- oder Kaffeekanne verbinden, vielleicht schreiben Sie uns Ihre kurze Geschichte. Unsere Tee- und Kaffee-Spezialitäten bekommen Sie bei uns aber weiterhin in den gewohnten Tassen oder Pötten serviert … :)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Gasthaus-Team